Die Reparatur von Maschinen benötigt viel Platz. Von jeder Maschine die demontiert und befundet wird müssen die Bauteile zwischengelagert werden, bis der Kunde sich für, oder ggfs. gegen die Reparatur der Maschine entscheidet. Dies nimmt viel Platz in Anspruch, weshalb wir bei guter Auslastung oft an die räumlichen Kapazitätsgrenzen stoßen. Jede Palette die in der Fertigung steht, „stört“ den effizienten Arbeitsablauf unserer Produktion. Um hier Abhilfe zu schaffen, haben wir ein Hochregallager gebaut, in dem die Bauteile sicher, und gegen Umwelteinflüsse geschützt zwischengelagert werden. Mit ca. 400 Paletten Plätzen, einem EDV basierten Lagersystem, sind wir so in der Lage, den vorhandenen Platz in der Werkstatt besser und effizienter zu nutzen. Die Inbetriebnahme des Lagers ist für Juli 2025 geplant.
Suche
Neueste Beiträge
- Maßgeschneiderte Condition Monitoring Strategie: für ein PLUS an Sicherheit in der Instandhaltung
- Cooler Job als Vorabeiter der Pumpenmontage zu vergeben
- INNOMOTICS Advanced Partner für LV und HV Motoren
- Zwei weibliche Auszubildende in der Werkstatt
- Partnerschaft mit lokalem Sportverein DJK Wattenscheid
Schlagworte
Ausbildung
Ausbildung2025
authoriserte Werkstatt
BHKW
Blcokheizkraftwerk
conditionmonitoring
coole jobs
coole Jobs in Hamburg
Dieselmotoren
effiziente Produktion
Elektromaschinenbau
Elektromotor
elektroniker
elektroniker für maschinen und antriebstechnik
Energiewende
gute Bezahlung
hamburg
IIOT
industriekaufmann
Instandhaltung
Lagerfläche
maintenance
Mechatroniker
Pumpenmontage
Schlosser
Service
spiot sensor
Tarif
traumjob
WEG
zerspaner